Wohnen ohne 5G in Binningen
5G-Antenne Spiegelfeld: enttäuschend

Gemeinde erklärt sich nicht zuständig

Zwei Jahre ist es her seitdem wir mit Unterstützung zahlreicher Unzufriedener ein Rechtsbegehren bei der Gemeinde eingereicht haben, das den Rückbau und die Neubeurteilung des Standorts für die überhöhte 5G-Antenne auf dem Hallenbad Spiegelfeld fordert. Viel ist seitdem passiert, aber nichts hat sich bewegt. Nach langem und langfädigem Hin und Her mit der Gemeinde stellt sich diese auf den Standpunkt, dass unsere Gruppierung nicht eingabeberechtigt ist, da sie nicht als juristische Person gilt, dass die Antenne gesetzesmässig korrekt bewilligt wurde und sich an diesem Vorgang nichts ändern lässt und dass die Gemeinde unser Anliegen im Sinne einer Petition ausreichend beachtet hat und für weitere Schritte nicht zuständig ist. Es liegt nun an uns, das Rechtsbegehren neu an den Kanton zu richten und viel Geld für eine Anwaltskanzlei auszugeben. Denn eines wurde aus dem Spiel klar: Nur juristische Hilfe verschafft Gehör. Anliegen ernst zu nehmen heisst für unsere Politikerinnen und Politiker, der besorgten Bevölkerung widerwillig wohlwollend zu erklären, warum das, was sie will, nicht möglich ist und dass sie sowieso falsch vorgegangen ist. Dies unterstützt die Verwaltung mit ausführlichen, zeitraubenden Gutachten. Was wollen wir denn? Dass die Politik unsere Interessen vertritt (hier notabene von über 300 Unterzeichnenden), dass sie sich für eine zukunftsfähige, nachhaltige, gesundheitsverträgliche Digitalisierung unserer Gemeinde einsetzt, dass sie die Antennenstandorte koordiniert, die Strahlenbelastung auf das notwendige Mindestmass zurückbindet und nicht zulässt, dass das Ortsbild von technischen Mega-Installationen verunstaltet wird. Wir sind enttäuscht über die Fantasie- und Mutlosigkeit unserer Volksvertretung.
11. Mai 2020

Rechtsbegehren eingereicht

Danke für die Unterstützung!

Wir sind stolz und danken allen, die uns bisher unterstützt haben. Mit über 300 Unterschriften ist dieser Tage ein Schreiben an die Gemeindeverwaltung gegangen, zu Handen des Gemeinderates und unserer Bauverwaltung. Wir verfolgen damit konkret zwei Ziele: Zum einen ist die von 2.5m auf 15.6m ausgebaute Antenne der Generation 5G auf dem Spiegelfeld zu überprüfen. Zum anderen wollen wir aber auch einen lokalpolitischen Prozess des Dialoges anstossen. In Bezug auf unser zweites Ziel schreiben wir zudem direkt alle Mitglieder vom Einwohnerrat an.
Wir sind gespannt auf den weiteren Prozessverlauf und halten Sie gerne auf dem Laufenden.

Begleitbrief Rechtsbegehren

Begleitend zur Eingabe des Rechtsbegehrens haben wir folgenden Brief an den Gemeinderat gerichtet:

Mehr erfahren

Leserbrief Binninger Anzeiger

Zur Information der Bevölkerung über die Eingabe des Rechtsbegehrens haben wir folgenden Leserbrief publiziert:

Mehr erfahren

Brief Einwohnerrat

Um eine politische Diskussion über 5G anzustossen, haben wir den Mitgliedern des Einwohnerrats folgende E-Mail zugestellt:

Mehr erfahren

Wir sind...

eine lose Gruppierung von Menschen ohne politische oder wirtschaftliche Interessensbindung, die nicht untätig bleiben wollen und...

... besorgt darüber, dass der Ausbau des 5G-Netzes vorangetrieben wird, obwohl die Unschädlichkeit der 5G-Strahlung auf Mensch und Tier unzureichend geklärt ist.

... empört darüber, dass der Gemeinderat die Umrüstung der bestehenden Antenne von einer 2,5 m hohen 4G-Antenne zu einer 15,6 m hohen 5G-Antenne als Bagatelländerung (ohne Baugesuche) hinnimmt, obwohl dies rechtlich nicht zulässig ist.

... empört über die Verunstaltung unserer Wohnumgebung durch die überhöhte Antenne, die die Umgebung dominiert.

Ansichten der Antenne aus verschiedenen Richtungen

Auf dem ersten Bild ist neben der aktuellen 5G-Antenne noch die alte, unterdessen zurückgebaute Antenne zu sehen. Alle anderen Bilder zeigen Ansichten von Strassen und Wohnbalkonen der Umgebung.

Sie wollen mehr wissen?

Diese Organisationen engagnieren sich auf nationaler Ebene gegen 5G. Auf den Webseiten finden Sie weitere Informationen zur neuen Technologie.

frequencia

Schutz vor Strahlung

Gigaherz

Unterstützen Sie uns

Wir stellen uns auf einen langen Weg ein und freuen uns über finanzielle Unterstützung:
IG WohnenOhne5G, 4102 Binningen
IBAM CH87 0023 3233 2519 64M1 Y
BIC UBSWCHZH80A
UBS Binningen

Sie möchten mehr tun?

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir melden uns bei Ihnen, beantworten Ihre Fragen und halten Sie auf dem Laufenden.
Name E-Mail Nachricht Absenden